Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen spendet an die KINDER-Not-Hilfe-SAAR e.V.

Seit vielen Jahren gehört das Weihnachtscafé an der Marie-Curie-Schule zu den Highlights im Schuljahr. Wenn in der Woche vor den Weihnachtsferien der Duft von Kuchen, frischgebackenen Waffeln, Kaffee und Punsch durch die Flure zieht, ist die Begeisterung in der Schulgemeinschaft groß, genauso wie das Engagement. Sechs Klassen aus unterschiedlichen Schulformen waren im vergangenen Dezember im Cafébetrieb aktiv.  Erneut gehörte auch ein kleiner Weihnachtsmarkt zum Programm: Schülerinnen und Schüler der Werkstattschule boten aus Holz und Metall gefertigte Deko-Artikel an, die echte Verkaufsschlager waren und schnell reißenden Absatz fanden.

Die erwirtschaftete Spendensumme konnte durch eine Auktion im Rahmen der Weihnachtsfeier des Kollegiums noch einmal aufgestockt werden, sodass das stolze Ergebnis am Ende 3.700,00 Euro lautete.

Mit dem Geld wird bereits zum dritten Mal die KINDER-Not-Hilfe-SAAR e.V. unterstützt. Der Verein macht es sich bereits seit 1996 zur Aufgabe, Kindern in akuten Notsituationen zu helfen und ihnen damit eine Zukunft zu schenken. Die Entscheidung diese Institution längerfristig zu unterstützen, ist nicht zuletzt deshalb gefallen, weil die Hilfe dort unbürokratisch und direkt erfolgt und sehr vielseitig ist; u.a. gehören die Übernahme von Therapiekosten, die Beschaffung von Dingen des alltäglichen Lebens wie Kleidung, medizinische Hilfsmittel und Möbel, sowie die Unterstützung bei der Erfüllung letzter Wünsche für Kinder dazu.

Am 29.04.2024 besuchten Frau Melanie Engelmann und Herr Eric Naumann vom Vorstand die Marie-Curie-Schule, um von ihrer Arbeit, die alleine durch Mitgliederbeiträge und Spenden finanziert wird, zu berichten. Besonders berührend waren dabei Zitate aus dem Dankesbrief eines Jugendlichen, dem der Verein helfen konnte.  Stellvertretend für die am Weihnachtcafé beteiligten Klassen waren die Schülerinnen und Schüler der DK11V1 (Veranstaltungskaufleute im zweiten Ausbildungsjahr) sowie der F12E1 (Fachoberschule Wirtschaft) anwesend und durften im Anschluss an die sehr interessante Gesprächsrunde zusammen mit dem Schulleiter Norbert Moy und den projektbetreuenden Lehrkräften, Christel Barbian und Fabio Amorosi, den Spendenscheck überreichen.