Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Schulneubaus

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich konnte am Freitag, den 06.12.24, Richtfest für den neuen Gebäudekomplex an der Moselstraße gefeiert werden. Trotz äußerst widriger Wetterbedingungen fanden aus diesem Anlass – neben Schulleiter Norbert Moy und einer Abordnung des Lehrerkollegiums – Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide, Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, der Völklinger Oberbürgermeister Stephan Tautz, weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie der ausführenden Architekturbüros vor Ort zusammen, um den Baufortschritt zu feiern.

Im ersten Bauabschnitt wurde das bisherige Schulgebäude bis auf zwei tragende Teile komplett abgerissen und um zwei Neubauten ergänzt. Wie bei den meisten Großprojekten wurden auch in diesem Fall bereits einige unvorhergesehene Hürden genommen. So stieß der Bautrupp bei Ausschacht-Arbeiten z.B. auf ein Kohleflöz, der abgetragen werden musste, bevor der Rohbau weitergehen konnte. Bald sollen nun die Fassade- und Dachdeckerarbeiten beginnen.
Peter Gillo erklärte in seiner Ansprache: „Die in die Jahre gekommene Bausubstanz sowie die nicht mehr zeitgemäßen energetischen und funktionalen Gegebenheiten haben eine umfassende Neustrukturierung des Schulstandortes notwendig gemacht. Bis voraussichtlich Ende 2027 werden wir die Gesamtbaumaßnahme bei Investitionen von rund 53 Millionen Euro abschließen können. Mit diesem zukunftsweisenden Projekt schaffen wir nicht nur ein modernes Lernumfeld, sondern setzen auch auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Barrierefreiheit.“

Wenn der Komplex fertiggestellt ist, wird die Schulgemeinschaft in einen Standort umziehen, der mit seiner ökologisch fortschrittlichen Gebäudetechnik alle Anforderungen an den Klimaschutz erfüllt; spezielle IT- und EDV-Einrichtungen garantieren einen zeitgemäßen Unterricht. Mit einem neuen Veranstaltungssaal, einer Cafeteria und einer Bibliothek stehen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften dann außerdem auch wieder großzügige Aufenthalts- und Sozialräume zur Verfügung, die in der derzeit begrenzten Raumsituation fehlen.

So fasste Staatssekretärin Jessica Heide am Ende der Veranstaltung zusammen: „Das BBZ Völklingen ist seit mehr als fünf Jahrzehnten eine starke Säule der Berufsbildung in unserer Region und bereitet junge Menschen erfolgreich auf die Berufswelt vor. Die Baumaßnahmen sorgen dafür, dass die Lern- und Arbeitsbedingungen für alle optimal bleiben. Denn wir alle wissen: Wo man sich wohlfühlt, lernt es sich besser.“